Kraftwagen

Kraftwagen
Kraft:
Das altgerm. Wort mhd., ahd. kraft, niederl. kracht, engl. (mit der Bedeutung »Geschicklichkeit, Fertigkeit, List, Kunst, Handwerk«) craft, schwed. kraft gehört zu der unter Kringel dargestellten Wortgruppe der idg. Wurzel *ger- »drehen, winden, sich zusammenziehen, verkrampfen« (vgl. Krapfen, Krampf). Für den Begriff »Kraft« war demnach die Vorstellung des Anspannens der Muskeln bestimmend. – In der Rechtssprache hat »Kraft« die Bedeutung »Gültigkeit«, beachte dazu »rechtskräftig« »rechtsgültig« und die Wendungen »außer Kraft setzen«, »in Kraft treten oder bleiben« usw. – Aus den Verbindungen »in Kraft«, »durch Kraft«, »aus Kraft« oder dgl. entwickelte sich im 16. Jh. in der Kanzleisprache die Verwendung von kraft (= Dativ Singular von »Kraft«) als Präposition, beachte z. B. »kraft meines Amtes, kraft des Gesetzes«. – Abl.: verkraften ugs. für »mit etwas fertig werden, vertragen können«, veraltet für »motorisieren« (20. Jh.); entkräften »schwächen; ungültig machen, widerlegen« (18. Jh.; früher gewöhnlich verkräften, mhd. verkreften »schwächen«); kräftig (mhd. kreftic, ahd. chreftīg »kraftvoll, stark; wirksam; gewaltig, groß; reichlich; gültig«), dazu kräftigen »stärken« (mhd. kreftigen, ahd. chreftigōn), beachte auch bekräftigen (16. Jh.). Zus.: Kraftausdruck (Anfang des 19. Jh.s); Kraftbrühe (um 1800); Kraftfahrzeug (20. Jh.; Ersatzwort für »Automobil«); Kraftfeld ( Feld); Kraftrad (20. Jh.; Ersatzwort für »Motorrad«; in der Heeressprache zu Krad gekürzt); Kraftwagen (20. Jh.; wie auch »Kraftfahrzeug« Ersatzwort für »Automobil«; heute dafür gewöhnlich nur »Wagen«); Kraftwerk (20. Jh.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kraftwagen — Kraftwagen,der:⇨Auto(1) Kraftwagen→Kraftfahrzeug …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kraftwagen — Kraftwagen, Automobil, s. Motorwagen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kraftwagen — Kraftwagen, s.v.w. Automobil (s.d. nebst Tafel I u. II) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kraftwagen — ↑Automobil …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kraftwagen — Kraft|wa|gen [ kraftva:gn̩], der; s, : Auto. Syn.: ↑ Fahrzeug, ↑ Kraftfahrzeug, ↑ Wagen. * * * Krạft|wa|gen 〈m. 4〉 Kraftfahrzeug mit mehr als zwei Rädern, Auto (PersonenKraftwagen, LastKraftwagen) * * * Krạft|wa|gen, der (Amt …   Universal-Lexikon

  • Kraftwagen — Benz Patent Motorwagen Nummer 1 aus dem Jahr 1886 …   Deutsch Wikipedia

  • Kraftwagen — ⇡ Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen …   Lexikon der Economics

  • Kraftwagen — automobilis statusas T sritis Energetika apibrėžtis Variklio varoma ratinė, nebėginė transporto mašina. atitikmenys: angl. autocar; car vok. Automobil, m; Kraftwagen, m rus. автомобиль, m pranc. automobile, f …   Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas

  • Kraftwagen: Der geliebte Umweltverschmutzer —   Zur Jahresmitte 1998 waren in der Bundesrepublik Deutschland 41,7 Millionen PKWs zugelassen. Zwar sinkt die jährliche Kilometerleistung pro Fahrzeug seit Jahren kontinuierlich ein Effekt der verbreiteten Zweit und Drittfahrzeuge , doch erhöht… …   Universal-Lexikon

  • Kraftwagen: Fertigung —   Die Kraftfahrzeugfertigung führt in der öffentlichen Aufmerksamkeit ein Schattendasein: Das Publikum ist zwar interessiert an Autotechnik und Vergleichstests verschiedener Modelle, wie die hohen Auflagen der Automobilzeitschriften beweisen, die …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”